Weltumwelttag 2025 – Protect the Planet NOW

Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um Umweltbewusstsein zu stärken und zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen. Auch in Deutschland finden jedes Jahr zahlreiche Aktionen statt, um konkrete Lösungen für die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu fördern. Der Weltumwelttag ist mehr als ein symbolischer Anlass – er ist ein Weckruf für Politik, Wirtschaft und jeden Einzelnen. Denn Umwelt- und Klimaschutz beginnen mit der Haltung, unsere natürlichen Lebensgrundlagen nicht als selbstverständlich hinzunehmen.

Der Weltumwelttag 2025 in Deutschland steht unter dem Motto “Unser Wasser wertschützen”

Wasser ist unverzichtbar – für uns Menschen, für Tiere, für Ökosysteme. Doch der Druck auf unsere Wasserressourcen wächst. Die Folgen der Klimakrise sind längst spürbar: Längere Trockenperioden, versiegende Quellen, aber auch extreme Starkregen und Überschwemmungen gehören zunehmend zum Alltag. Diese Veränderungen zwingen uns zum Umdenken. Mehr dazu und zur. nationalen Wasserstrategie fahren sie hier.

Protect the Planet unterstützt diesen Kurs. Ein aktuelles sehr spannendes Projekt, das Protect the Planet unterstützt ist z. B. das Blue Green Projekt in Fuerteventura. Das Problem der Wasserversorgung auf Fuerteventura ist altbekannt und gravierend. Seit Jahrhunderten wird mehr Grundwasser benötigt, als durch Regenwasser geliefert werden kann. Der zunehmende Tourismus hat die Situation weiter verschärft. Der stetig sinkende Wasservorrat hat zur Desertifikation in Teilen der Insel geführt. Gemeinsam mit lokalen Initiativen und der lokalen Politik treiben wir die Vision von einer klimafreundlichen Meerwasserentsalzung auf der Insel voran.

Southern Fuerteventura, Jandia, path from Pico de Zarza, highest point of the island, towards Morro jable

Earth Overshoot day 2025

Wasser ist nur eine von vielen lebenswichtigen Ressourcen unserer Erde, die wir schützen und mit Bedacht nutzen müssen. Denn unser Planet hat Grenzen – und die sind längst überschritten: Laut dem Global Footprint Network war der Erdüberlastungstag in Deutschland schon am 3. Mai. Seit diesem Tag leben wir auf dem “Kredit” von der Erde, was bedeutet, dass wir die Ressourcen zukünftiger Generationen angreifen. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie die Menschen in Deutschland, wären bereits Anfang Mai alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht. Dies entspricht den Ressourcen von drei Erden. 

Quelle: https://overshoot.footprintnetwork.org/newsroom/country-overshoot-days

#MoveTheDate 

Unser Planet ist zwar endlich, aber die menschlichen Möglichkeiten sind es nicht. Der Wandel zu einer nachhaltigen, kohlenstoffneutralen Welt wird gelingen, wenn wir die größten Stärken der Menschheit nutzen: Weitsicht, Innovation und Fürsorge füreinander. Die gute Nachricht ist, dass dieser Wandel nicht nur technologisch möglich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft ist und unsere beste Chance auf eine prosperierende Zukunft darstellt. 

Das Global Footprint Network konzentriert sich deshalb auf die Macht der Möglichkeiten: Sie haben fünf Schlüsselbereiche (gesunder Planet, Städte, Energie, Nahrungsmittel und Bevölkerung) identifiziert, die unsere langfristigen Trends am stärksten bestimmen und die alle durch unsere individuellen und kollektiven Entscheidungen geprägt sind. Die vielen bestehenden Lösungen sind auf der Website vom Footprint Network zu finden und zeigen, dass es Möglichkeiten gibt, die in großem Maßstab eingesetzt werden können und die immense Kraft haben, den Earth Overshoot Day zu verschieben #MoveTheDate.  

Earth overshot day

More News

Beitragsbild zur Klima Demo 20.09, Exit Gas Enter Future

#ExitGasEnterFuture – Klimademo am 20.09.

Unter dem Motto #DrawTheLine finden am kommenden Aktionswochenende weltweit Demonstrationen für echten Klimaschutz statt. Bundesweit ruft Fridays for Future zu Klimastreiks auf – hierzulande unter dem Motto #ExitGasEnterFuture.

...more

Our vision:

to stop the
climate crisis

We help prevent the climate catastrophe and make our planet just and liveable.

Current events

EVENT CALENDAR

Our series of informative events cover a broad range of issues on all aspects of the environment and nature preservation, climate crisis, energy and mobility trends and sustainable lifestyles.

Many different experts provide in-depth analysis of the burning questions of our time, as we explore how to live a climate-friendly life.

OUR PROJECTS