Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now

Prof. Dr. Andreas Knie (TU Berlin): “Mobilität in Deutschland: Bin ich klimafreundlich unterwegs?”

28. March 2024

Wie klimafreundlich sind wir „Normalos“ unterwegs? Warum steht die Verkehrswende im Stau? Das wird uns der bekannte Soziologe und Verkehrswissenschaftler

... mehr

Laura Pauli (Green City) und Katharina Horn (Bund Naturschutz): “Anpacken: Die Stadt grüner und Radverkehr selber machen!”

14. March 2024

„Klima selber machen!“ An runden Tischen Gespräche führen, Flyer mitnehmen, Kontakte knüpfen, Anpacken! Anhand zweier Beispiele: „Die Stadt grüner und

... mehr

Alfred Bäder (Solarteur, Energieberater): “München wird Solar: Photovoltaik light – nicht nur auf Dach und Balkon!”

20. December 2023

Der Referent vermittelt, wie Sie in Ihrem Eigenheim, aber auch in der Miet- oder Eigentumswohnung, mittels Photovoltaik Strom erzeugen können

... mehr
23_12_18 Vortragsreihe Beitragsbild Staude Klima in den Medien

Jörg Staude (Journalist): “Konstruktive Krise: “Klima” in den Medien”

13. November 2023

Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird

... mehr
2023-11-23_hp-li-fb-schreurs

Prof. Dr. Miranda Schreurs (TU München): “Atom-Endlagersuche – auf die nächsten Generationen verschoben?!”

31. October 2023

Wer könnte besser – weil unabhängig – über die Endlagersuche für Atommüll berichten als die Vorsitzende des „Nationalen Begleitgremiums“ zu

... mehr
2023_09_19 Veranstaltungsreihe Beitragsbild Kowalzig

Jan Kowalzig (Oxfam Deutschland e.V.): „Ihr Leid, unsere Schuld: Wer zahlt eigentlich die Klima-Rechnung?“

30. August 2023

Allein Europa und Nordamerika sind historisch für rund die Hälfte der Treibhausgase (THG) verantwortlich, die seit der Industrialisierung in die

... mehr
2023_07_27 Vortragsreihe Beitragsbild Eichberger

„E-Fuel, H2 oder E-mobil? Treibstoffe der Zukunft im motorisierten Verkehr”

27. July 2023

Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)

... mehr
2023_06_05 Vortragsreihe Beitragsbild zivilgesellschaftlich engagieren

“Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?”

5. June 2023

Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future

... mehr
2023_10_26 Vortragsreihe Beitragsbild Zuber

Dr. Julian Zuber (GermanZero e.V.): “Fahrplan für ein klimagerechteres Deutschland”

17. May 2023

Im Gegensatz zur Bundesregierung hat die zivilgesellschaftliche Klimaschutz-Organisation GermanZero einen „Fahrplan für eine klimaneutrales Deutschland 2035“: Ein detailliert ausgearbeitetes 1,5-Grad-Gesetzespaket,

... mehr
2023_10_2023 Vortragsreihe Beitragsbild Veranstaltung Averbeck

Dr. Christiane Averbeck (Klima-Allianz Deutschland): “Wasserstoff – neokoloniales Projekt oder Klima-gerecht?”

17. May 2023

„Grüner Wasserstoff“ scheint ein wahrer Joker: Zum Dekarbonisieren von sonst nicht klimafreundlich zu machenden Prozessen, Energiespeicher, überall einsetzbar… braucht aber

... mehr
Page1 Page2 Page3 Page4 Page5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Donate now
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletters

Press

Privacy

Imprint