
Webinar: “Klimaschutz vor Gericht: Top-Jurist erklärt, was das IGH-Gutachten für uns bedeutet”
Der Jurist Felix Ekardt erklärt im Webinar am 04.09. um 17 Uhr, was das IGH-Klimagutachten bedeutet.
Der Jurist Felix Ekardt erklärt im Webinar am 04.09. um 17 Uhr, was das IGH-Klimagutachten bedeutet.
Der Jurist Felix Ekardt erklärt im Webinar am 04.09. um 17 Uhr, was das IGH-Klimagutachten bedeutet.
Wenn Bürgerenergie zu einer breiten Stütze der Energiewende werden soll, muss die Idee breiter bekannt und interessanter werden, auch im
Eine Vielzahl von Produkten wird mit Nachhaltigkeitsaussagen beworben. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen – aufhorchen lässt, dass
Wer in München nachhaltigkeitsinteressiert und/oder klimaaktiv ist, der kennt ihn schon seit Jahren: Um den Klimaherbst und das zugehörige Netzwerk
Neben dem Hauptanliegen von Gewerkschaften, nämlich dem Kampf für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne, wird „gute Arbeit“ in Zukunft nur
Am Veranstaltungsabend werden „unsere“ zivilgesellschaftlichen Klimarät*innen in Kurzpräsentationen über ihre Arbeitsschwerpunkte und ihre Vorschläge für eine ehrlichere und konsequentere Klimaschutz-
Unternehmerisches Handeln im Einklang mit den SDGs, den Social Development Goals der Vereinten Nationen von 2015. Investitionen in eine zukunftsfähige
Politische Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher*innen im Münchner Rathaus zum Thema “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?”
Der Münchner Klimaherbst 2023 ist vorbei – aber die Veranstaltungsreihe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und