Große IAA-Debatte „Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?“ mit Katja Diehl (Mobilitäts-Aktivistin), Andreas Rade (IAA-GF) und Georg Dunkel (Mobilitätsreferent München)

Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische Kraftstoffe (= auch aus Kohle oder Erdgas herstellbar); wohin gehend die Automobilindustrie bereits weitgehend Abschied genommen hat vom „Verbrenner“, der Markthochlauf der Elektromobilität verstärkt sich global und schnell. Was denn nun: E-Fuel, Biosprit, H2, E-Mobilität?? Was davon ist (wie) „klimaneutral“, bedarfsgerecht und preisgünstig zu beschaffen, effizient, ökologisch vertretbar und dann auch recycle-fähig? Und wieviel mehr „grünen“ Strom würden wir denn brauchen für die Treibstoff-Alternativen – Faktor 6 bei E-Fuel im „wieder-geborenen“ Verbrenner mehr als beim E-Auto?? Der einschlägige Klima- und Antriebs-Experte Alex Eichberger – bekannt auch wegen seiner Klima-Kino-, Roman- und Dozenten-Engagements – wird uns einschlägig antreiben…
Alle fürs Tempolimit – wir sind dabei!

Raserei auf Kosten von Klima und Gesundheit? – Wir sagen: Nein. Protect the Planet unterstützt die Kampagne „Tempolimit.jetzt“ und fordert demokratische Abgeordnete aller Couleur im Bundestag auf, sich dieser Forderung […]
Ragnhild Sørensen: „’Klima‘ geht nur mit Bürger:innen: ‚Kiezblocks‘ als Baustein (nicht nur) der Verkehrswende“

Changing Cities – wie geht das? – Eine Berliner Initiative zeigt mustergültig, wie gemeinsam mit den Menschen vor Ort Klimawandel und Städtewandel stattfindet. Ein Erfahrungsbericht mit Diskussion.
Reihe „Klimanotstand München“: Welche Autos dürfen in die Stadt? – mit Dr. Alexander Eichberger (Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt)

Die Veranstalter der Reihe „Klimanotstand jetzt!“ präsentieren: Welche Autos dürfen noch in die Stadt? Donnerstag, 22.07.2021, 19:00 Uhr, per online-streaming „München klimaneutral bis 2035“. Das hat der Stadtrat beschlossen und […]