Banner "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht" vor Kohlegrube

Unternehmen Klimaschutz

Unternehmer*innen machen sich für Klimaschutz stark und solidarisieren sich mit der Klimabewegung

Das Ortsschild von Lützerath

Mit dem von uns ins Leben gerufenen Projekt „Unternehmen Klimaschutz“ treiben wir Unternehmen zur CO2-Reduktion an und nutzen deren Einfluss auf Politik und Öffentlichkeit. Bereits heute setzen sich viele Unternehmen ernsthaft für Klimagerechtigkeit ein. Jenseits von Greenwashing und leeren Versprechungen gehen sie mit gutem Beispiel voran und fordern echten Klimaschutz.

Die Wirtschaft hat einen zentralen Anteil an den Treibhausgasemissionen – rasche Reduktionen sind gerade in diesem Bereich essenziell. Außerdem verfügen Teile der Wirtschaft über enorme Macht. Ambitionierte Klimapolitik kann durch einflussreiche Wirtschaftslobbys massiv ausgebremst – oder vorangetrieben – werden. Diese Einflussmöglichkeiten von Unternehmen wollen wir positiv nutzen und eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen voranbringen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Reduktion von CO2 und begleiten diese kritisch.

Konkret stellen sich im Rahmen des Projekts Unternehmen Klimaschutz vorbildliche Unternehmer*innen an die Seite der Zivilgesellschaft. Sie dienen damit als Vorbilder für die restliche Wirtschaft und beeinflussen damit die Politik.

Dies haben wir in zwei Phasen des Projekts in Lützerath in die Praxis umgesetzt. So sind klimabewegte Unternehmer*innen im Herbst 2021 und im Januar 2023 nach Lützerath gereist, um sich mit den Aktivist*innen vor Ort und ihren Forderungen zu solidarisieren. Denn schon 2021 war klar: die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben, um das 1,5-Grad-Ziel in Deutschland einzuhalten.

Erfahren Sie mehr über „Unternehmen Klimaschutz“

Current events

Our series of informative events cover a broad range of issues on all aspects of the environment and nature preservation, climate crisis, energy and mobility trends and sustainable lifestyles.

Many different experts provide in-depth analysis of the burning questions of our time, as we explore how to live a climate-friendly life.

Missed an event?

News from the Planet