
Jörg Staude (Journalist): “Konstruktive Krise: “Klima” in den Medien”
Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird
Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird
Wer könnte besser – weil unabhängig – über die Endlagersuche für Atommüll berichten als die Vorsitzende des „Nationalen Begleitgremiums“ zu
In unserer Reihe “Klimastrategie” Prof. Dr. Volker Quaschning Professor für Regenerative Energiesysteme, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin “Energierevolution
Diejenigen, die am wenigsten zur Erderhitzung beitragen, sind gleichzeitig jene, die am stärksten unter den Folgen leiden (werden). Das gilt
Allein Europa und Nordamerika sind historisch für rund die Hälfte der Treibhausgase (THG) verantwortlich, die seit der Industrialisierung in die
Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)
Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future
Dr. Lambert Schneider (Öko-Institut Berlin, internationale Klimapolitik) und Phillip Dafe (Landratsamt München, Projektleiter „Aktion Zukunft+“)
Im Gegensatz zur Bundesregierung hat die zivilgesellschaftliche Klimaschutz-Organisation GermanZero einen „Fahrplan für eine klimaneutrales Deutschland 2035“: Ein detailliert ausgearbeitetes 1,5-Grad-Gesetzespaket,
„Grüner Wasserstoff“ scheint ein wahrer Joker: Zum Dekarbonisieren von sonst nicht klimafreundlich zu machenden Prozessen, Energiespeicher, überall einsetzbar… braucht aber