Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

15. September 2025

Vom 13. – 14. September 2025 fand während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.

... mehr
Auf dem Bild sind wenig Fahrradfahrer und viele Autos zu sehen.

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

13. September 2025

Vom 13. – 14. September 2025 fand während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.

... mehr
Auf dem Bild sind wenig Fahrradfahrer und viele Autos zu sehen.

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

8. September 2025

Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

... mehr
Auf dem Bild sind wenig Fahrradfahrer und viele Autos zu sehen.

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

20. August 2025

Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

... mehr
Plakat der Radldemo am 13.09.25

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

20. August 2025

Vom 13. – 14. September 2025 findet während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.

... mehr

Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel): “Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025”

29. April 2024

„Bis morgen“ soll mit dem „ÖPNV-Sofortprogramm“ die Verkehrswende geschafft werden, also bis 2025. Dafür gibt das gleichnamige Gutachten, an dem

... mehr
2023_09_08 Vortragsreihe Beitragsbild IAA Debatte

Große IAA-Debatte “Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?” mit Katja Diehl (Mobilitäts-Aktivistin), Andreas Rade (IAA-GF) und Georg Dunkel (Mobilitätsreferent München)

12. September 2023

Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische

... mehr
2023_09_08 Vortragsreihe Beitragsbild IAA Debatte

Große IAA-Debatte “Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?”

8. September 2023

Katja Diehl (Mobilitäts-Aktivistin), Andreas Rade (IAA-GF) und Georg Dunkel (Mobilitätsreferent München)

... mehr
2023_07_27 Vortragsreihe Beitragsbild Eichberger

„E-Fuel, H2 oder E-mobil? Treibstoffe der Zukunft im motorisierten Verkehr”

27. July 2023

Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)

... mehr
2023_07_27 Vortragsreihe Beitragsbild Eichberger

Dr. Alexander Eichberger (unserklima.jetzt): „E-Fuel, H2 oder E-mobil? Treibstoffe der Zukunft im motorisierten Verkehr”

16. May 2023

Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische

... mehr
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Donate now
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletters

Press

Privacy

Imprint