
Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
Vom 13. – 14. September 2025 fand während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.
Vom 13. – 14. September 2025 fand während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.
Vom 13. – 14. September 2025 fand während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur
Vom 13. – 14. September 2025 findet während der IAA der Mobilitäts.Wende.Kongress im TUM Stammgelände, Theresianum in München statt.
„Bis morgen“ soll mit dem „ÖPNV-Sofortprogramm“ die Verkehrswende geschafft werden, also bis 2025. Dafür gibt das gleichnamige Gutachten, an dem
Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische
Katja Diehl (Mobilitäts-Aktivistin), Andreas Rade (IAA-GF) und Georg Dunkel (Mobilitätsreferent München)
Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)
Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische