Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now
Man sieht das Logo der Initiative "Deutschland, wir müssen machen" und darunter der Text 50 Unternehmen appellieren für einen starken und klimaneutralen Wirtschaftsstandort

“Deutschland, wir müssen machen!” – Unternehmen appellieren für einen starken und klimaneutralen Wirtschaftsstandort Deutschland

28. March 2025

“Deutschland, wir müssen machen!” – 50 Unternehmen fordern konsequente Klimapolitik von der neuen Regierung.

... mehr
Drei Menschen in gelben Schutzanzügen sitzen vor dem deutschen Bundestag auf einem Container voller wuchtiger Holzbaumstämme. Sie tragen Atemschutzmaken und ein Gas wabert um sie herum, das das Pestizid ProFume symbolisiert. Sie halten ein Schild hoch: "Stoppt das Klima-Gift!"

Tausendfach klimaschädlicher als CO₂: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume

20. March 2025

Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem

... mehr
Klimaklage gegen RWE: Man sieht vor einem großen, neutralen Gebäude (dem Oberlandesgericht Hamm) zwei Menschen stehen, die mit verschränkten Armen entschlossen in die Kamera blicken. Links steht Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen in einer lila Jacke, rechts steht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya. Hinter ihnen sind vier große Pappbilder mit dem Foto eines schmelzenden peruanischen Gletschers aufgestellt.

Klimaklage gegen RWE: Ein peruanischer Bauer fordert Verantwortung

17. March 2025

Am 17. und 19. März 2025 findet vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm eine richtungsweisende Verhandlung statt: Der peruanische Bauer Saúl

... mehr
Beitragsbild Zur Veranstaltung von Emmanuel Schlichter: "Klimaaktivsmus am Limit" am 28.02.2025 um 19 Uhr im Münchner Zukunftssalon und online

“Klimaaktivismus am Limit? Wie demokratische Teilhabe beim Klimaschutz systematisch eingeschränkt wird”

28. February 2025

Emmanuel Schlichter (Jurist, Green Legal Impact, GermanZero und Rechte der Natur e.V.)

... mehr
Man sieht Demoschilder von einem Klimastreik mit der Überschrift "Wir unterstützen den Klimastreik von Fridays for Future am 14. Februar"

#RechtAufZukunft – Klimastreik vor der Bundestagswahl am 14.02.2025

12. February 2025

Der Wahlkampf läuft – und obwohl die Klimakrise immer weiter eskaliert, dominieren im Wahlkampf populistische Scheindebatten („Atomkraft“) und eine Annäherung

... mehr
Beitragsbild Zur Veranstaltung von Emmanuel Schlichter: "Klimaaktivsmus am Limit" am 28.02.2025 um 19 Uhr im Münchner Zukunftssalon und online

Emmanuel Schlichter (Jurist): “Klimaaktivismus am Limit?”

12. February 2025

Die Repressionen gegen die Klimabewegung nehmen zu. Das zeigt eine Studie, die Green Legal Impact Germany, eine juristische Umwelt- und

... mehr
Man sieht im Hintergrund Atomkraftwerke, davor ein Solarfeld und dazu der Text: "Die Scheindebatte über Atomkraft: Warum sie keine echte Alternative ist"

Die Scheindebatte um Atomkraft: Warum sie keine echte Alternative ist

7. February 2025

Die Diskussion um Atomkraft erlebt immer wieder ein Comeback – so werben auch jetzt im Wahlkampf Union, FDP und AfD für

... mehr
Man sieht im Hintergrund den Reichstag bei Sonnenschein vor einer grünen Wiese. Im Vordergrund ist per Fotomontage eine Hand sichtbar, die einen weißen Zettel in eine Wahlurne wirft, als Symbolbild für Klimaschutz bei der Bundestagswahl 2025.

Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Parteien im Vergleich

24. January 2025

Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor – und obwohl die Klimakrise immer offensichtlicher wird, dominieren im Wahlkampf populistische Scheindebatten („Atomkraft“)

... mehr
Man sieht ca. 20 Menschen von hinten auf Stühlen in einem kleinen Saal, die einem Vortrag aus einer Reihe von Klimaschutz-Veranstaltungen zuhören.

Unsere Klimaschutz-Veranstaltungen 2024 im Rückblick

16. January 2025

Unsere Klimaschutz-Veranstaltungen sind seit Jahren ein festes Standbein unserer Klimabildungsarbeit. Wir schauen zurück auf ein Jahr 2024 mit spannenden neuen

... mehr

Prof. Dr. Simon Schaupp (Uni Basel): “Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten”

16. December 2024

Wer die ökologische Krise verstehen will, muss auch die Arbeitswelt verstehen. Beide bedingen sich: Je weiter die Nutzbarmachung von Natur

... mehr
Page1 Page2 Page3 Page4 Page5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Donate now
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletters

Press

Privacy

Imprint