
„E-Fuel, H2 oder E-mobil? Treibstoffe der Zukunft im motorisierten Verkehr”
Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)
Dr. Ing. Alexander Eichberger (Gründer Initiative „unserklima.jetzt“ und Reihe „Kino&Klima“)
Laura Eifertinger (Green City e.V.), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.!), Susanne Pusch (Extinction Rebellion München), David Jankovic (Fridays For Future
Dr. Lambert Schneider (Öko-Institut Berlin, internationale Klimapolitik) und Phillip Dafe (Landratsamt München, Projektleiter „Aktion Zukunft+“)
Im Gegensatz zur Bundesregierung hat die zivilgesellschaftliche Klimaschutz-Organisation GermanZero einen „Fahrplan für eine klimaneutrales Deutschland 2035“: Ein detailliert ausgearbeitetes 1,5-Grad-Gesetzespaket,
„Grüner Wasserstoff“ scheint ein wahrer Joker: Zum Dekarbonisieren von sonst nicht klimafreundlich zu machenden Prozessen, Energiespeicher, überall einsetzbar… braucht aber
In seinem neuen Dokumentarfilm „Climate Warriors“ verbindet der ökologische Vordenker Carl-A. Fechner die stärksten Szenen aus seiner Erfolgs-Doku „Power to
MünchenZero unterstützt mit seinem „Klima-Monitoring für München“ die Aktivitäten aller Stakeholder der Stadtgesellschaft, schnellstmöglich klimaneutral zu werden. Spätestens bis 2035,
Die Klimakrise kulminiert in einem Brennpunkt globaler, intergenerationeller, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit. Aus Sicht ökonomischer Interessen ist kollektives Zögern beim
In unserer Reihe “Klima – Was kann ich tun?“ Tages-Stadtausflug in 3 Stationen:
HEi-Repair-Café // “nebenan & unverpackt” //
„Mehr Klimagerechtigkeit“ ist eine Forderung der zivilgesellschaftlichen Vertreter:innen im Münchner Klimarat. Denn darüber wird zu wenig diskutiert und kaum gehandelt