
Tages-Stadtausflug „klima-freundlich einkaufen“
In unserer Reihe “Klima – Was kann ich tun?“ Tages-Stadtausflug in 3 Stationen:
HEi-Repair-Café // “nebenan & unverpackt” //
In unserer Reihe “Klima – Was kann ich tun?“ Tages-Stadtausflug in 3 Stationen:
HEi-Repair-Café // “nebenan & unverpackt” //
„Mehr Klimagerechtigkeit“ ist eine Forderung der zivilgesellschaftlichen Vertreter:innen im Münchner Klimarat. Denn darüber wird zu wenig diskutiert und kaum gehandelt
Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische
„Klima: Was kann ich tun?“ Klar: Endlich mal was anpacken, mich zivilgesellschaftlich engagieren, tatkräftig und mit Hand und Fuß! Um
Gemütliche Radlfahrt durch die Energiegeschichte Münchens von der Verbundwärmeleitung im Englischen Garten bis zur Geothermie-Anlage in Unterföhring. Mit Energieexperte Dr.
Thomas Grimm (Experte für nachhaltige Finanz- und Vermögensplanung, grimm Vermögensberatung)
Halten Klima-Kompensationsversprechen das, was sie versprechen? Darüber sprechen wir in zwei Vorträgen mit Dr. Lambert Schneider und Phillip Dafe.
Dr. Jochen Dallmer (Politologe, Projektleiter Bildung Nachhaltige Entwicklung „Glück & Nachhaltigkeit”)
Kann ich mein Geld zukunftsfähig nachhaltig anlegen und wenn ja wie? Dieser Frage gehen wir mit Thomas Grimm, Experte für
Dr. rer. nat. Clara Kühner (Psychologin, Referentin für Klimapsychologie Munich Science Communication Lab, LMU)