Skip to content
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin
newsletter press
  • EN
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact
Donate now
Man sieht die Anlage "Geothermie Fernwärme München" im Sommer mit Büschen und grüner Wiese. Dazu ein Porträt des Referenten Dr. Kai Zosseder.

Dr. Kai Zosseder: “Fernwärmeversorgung Münchens – bis 2035 klimaneutral?”

21. December 2023

Das seit 01.01.2024 geltende Wärmeplanungsgesetz schafft die rechtliche Grundlage für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in ganz Deutschland. Für München

... mehr

Alfred Bäder (Solarteur, Energieberater): “München wird Solar: Photovoltaik light – nicht nur auf Dach und Balkon!”

20. December 2023

Der Referent vermittelt, wie Sie in Ihrem Eigenheim, aber auch in der Miet- oder Eigentumswohnung, mittels Photovoltaik Strom erzeugen können

... mehr
2024-06-13

Dr. Tilmann Rave und Dr. Herbert Koschel: “Kommunale Wärmeplanung München – Stand und Ausblick” (Achtung: Terminänderung!)

14. December 2023

Ob und wie das Ziel „Klimaneutralität 2035“ in München erreicht wird, darüber werden die beiden Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung, Dr.

... mehr

Dr. Jens Clausen: “Mit Wasserstoff heizen?? Oder doch mit Wärmepumpe, Pellets, Solarthermie, Fernwärme…?!”

14. December 2023

Der heutige Referent, Dr. J. Clausen, ist Experte zu all diesen alternativen Heizungstechnologien; er wird sie technisch gegenüberstellen und transparent

... mehr

Prof. Dr. Bernd Hirschl: “Energiewende in Eigenheim und Wohnung – vom ConSUMER zum PROsumer”

11. December 2023

Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems – wenn das nichts ist! Der heutige Referent, Prof. Hirschl, vom

... mehr
2024_01_11 Veranstaltungsreihe Beitragsbild Donatus oekozid

Peter Emorinken-Donatus: “Globaler Ökozid”

11. December 2023

Wer könnte besser Gründe für und Wege zu einem (deutschen) Ökozid-Gesetz darstellen, als der Initiator und Sprecher des „Bündnisses Ökozid-Gesetz“,

... mehr
23_12_18 Vortragsreihe Beitragsbild Staude Klima in den Medien

Jörg Staude (Journalist): “Konstruktive Krise: “Klima” in den Medien”

13. November 2023

Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird

... mehr
2023-11-23_hp-li-fb-schreurs

Prof. Dr. Miranda Schreurs (TU München): “Atom-Endlagersuche – auf die nächsten Generationen verschoben?!”

31. October 2023

Wer könnte besser – weil unabhängig – über die Endlagersuche für Atommüll berichten als die Vorsitzende des „Nationalen Begleitgremiums“ zu

... mehr

Prof. Dr. Volker Quaschning: “Energierevolution – jetzt!”

11. October 2023

In unserer Reihe “Klimastrategie” Prof. Dr. Volker Quaschning Professor für Regenerative Energiesysteme, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin “Energierevolution

... mehr
2023_09_08 Vortragsreihe Beitragsbild IAA Debatte

Große IAA-Debatte “Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?” mit Katja Diehl (Mobilitäts-Aktivistin), Andreas Rade (IAA-GF) und Georg Dunkel (Mobilitätsreferent München)

12. September 2023

Klimafreundliche Antriebe im motorisierten (Individual-) Verkehr – aktuell heiß diskutiert: EU-Kommission und -Parlament verlangen E-Fuel (= klimaneutral), der Bundesverkehrsminister synthetische

... mehr
Page1 Page2 Page3 Page4 Page5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

About us

Topics

News

Events

Contact

Donations

Newsletters

Press

Imprint

Privacy

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Your donation needn’t cost the world in order to protect our planet meaningfully.

Donate now
Donate now
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • DE
  • About us
    • Team
    • Advisory Board
    • Foundation
  • Topics
    • climate NETWORK
      • Save the Bees
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Klimageld
      • Munich’s exit from coal
      • Unternehmen Klimaschutz
      • Klimakonferenzen
    • climate LITIGATION
      • Content and consequences of the ICJ climate legal opinion
      • Lawsuit against the environmental toxin sulfuryl fluoride
      • Constitutional lawsuit for more biodiversity
      • “Zukunftsklage” – constitutional complaint 2.0
      • German Constitutional Complaint
      • Legal report: Climate protection duties for companies
      • People’s Climate Case
    • climate EDUCATION
      • Climate Events
      • Campaigning School
      • Der Klimawahlcheck
    • climate RENEWABLE
      • Kampagne “Thüringen: Bundesland Nr. 1” (Landtagswahl 2024)
      • Windwende: Praxisnah zum Anfassen. Kurzfilmreihe für eine funktionierende Windwende vor Ort
      • Kampagne “Bayernwind” (Landtagswahl 2023)
      • Deutschland gewind!
      • Windkraft im Aufwind!
    • climate LOCAL
      • Munich’s exit from coal
      • Exit Spirit Energy
      • Get into geothermal energy! 
      • Nothing good about gas
      • People’s Petition to “Keep the City Green”
      • Save the Bees
      • Model project: Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Events
    • Current Events
    • Event archive
  • Contact

Newsletters

Press

Privacy

Imprint