Press contact
Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 Munich
Our social media channels
Register here for our press mailing list
Press releases from the Planet

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur IAA-Demonstration am 13.09. und dem Mobilitätswende-Camp im Luitpoldpark.

Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!
Protect the Planet veröffentlicht eine Analyse von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, die die Folgen des spektakulären Klima-Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs (IGH) vom Juli 2025 einordnet.

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur IAA-Demonstration am 13.09. und dem Mobilitätswende-Camp.

1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Reichling, 4.5.2025 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200 Menschen am gestrigen Samstag friedlich gegen Gasbohrungen demonstriert.

“Stoppt Gas-Bohrungen!” Fridays for Future ruft zur Kundgebung im oberbayerischen Reichling auf
Reichling, 28.04.2025 – Der Beginn der Gas-Bohrarbeiten im oberbayerischen Reichling steht unmittelbar bevor – aber der Widerstand wächst: Für Samstag, 3. Mai 2025 ruft Fridays for Future Bayern ab 13:30 Uhr zu einer Demonstration am Ort der geplanten Bohrung auf.

Tausendfach klimaschädlicher als CO₂: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume
Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem klimaschädlichen Pestizid ProFume. Die Umweltorganisationen wollen erreichen, dass das Mittel mit dem Wirkstoff Sulfurylfluorid nicht mehr in die Atmosphäre gelangt und weiter das Klima anheizen darf. Das Gas ist bis zu 7500-mal klimaschädlicher als CO₂.
Protect the Planet in the press
KOA GAS (engl. NO GAS) – Demonstration in Reichling
Süddeutsche Zeitung, 04. May 2025: “Protest gegen geplante Gasbohrungen” (“protest against planned gas drilling”, German article”)
BR24, 04. May 2025: “‘Koa Gas!’ Renewed protest against natural gas drilling near Landsberg”
Sulfuryl fluoride lawsuit
taz, 20. March 2025: “Tausendfach klimaschädlicher als CO2” (“Thousands of times more harmful to the climate than CO2”, German article)
Zeit Online, 20. March 2025: “Umwelthilfe klagt gegen Pestizideinsatz bei Holztransport” (“Environmental aid takes legal action against pesticide use in timber transportation”, German article)
Civey survey on the credibility of the CSU
Süddeutsche Zeitung, 20. September 2023: “Umfrage: Bessere Klimapolitik könnte CSU beflügeln” (“Survey: Better climate policy could boost CSU”, German article)
t-online, 20. September 2023: “Umfrage: CSU könnte mit besserer Umweltpolitik absolute Mehrheit erzielen” (“Survey: CSU could achieve absolute majority with better environmental policy”, German article)
Panel discussion on the IAA
Süddeutsche Zeitung, 09. September 2023: “Wo ist ihr Mut?” (“Where is your courage?”, German article)
Bayernwind-campaign
Süddeutsche Zeitung, 18. July 2023: “Auch der Wirtschaft reicht’s” (“Even the economy has had enough”, German article)
Exit Spirit Energy
Süddeutsche Zeitung, 08. December 2020: „Stadtwerke sollen raus aus Gas- und Ölgeschäft“ (“Municipal utilities should get out of the gas and oil business”, German article)
Süddeutsche Zeitung, 14. December 2020: „Abschied von der Bohrinsel“ (“Farewell to the oil rig”, German article)
Süddeutsche Zeitung, 15. December 2020: „Die Stadtwerke sind kein Symbol der Klimakrise“ (“Municipal utilities are not a symbol of the climate crisis”, German article)
Netzwerk Saubere Energie München (Network Clean Energy Munich): „Exit Spirit Energy! Raus aus Erdgas-& Erdölförderung“ (“Exit Spirit Energy! Get out of natural gas & oil production”)
Our vision:
to stop the
climate crisis
We help prevent the climate catastrophe and make our planet just and liveable.
Current events

Seeds of Hope – Lichtblicke am Jahresende
Seeds of Hope ist ein kreativer Abend mit Impulsvorträgen, Mitmach-Aktionen und Hoffnungsmomenten. Am Montag, 08.12.2025 im oekom hub.
There is still too little known about the climate crisis and what we can do to avert it. To bridge this gap, our Climate Talks aim to provide information on many different aspects of climate change with a particular focus on specific things we can do ourselves.
Numerous experts join us in exploring the pressing questions of our time.
Missed an event? No problem, you can watch the recordings of the presentations in the archive.
Our topics:
climate LITIGATION
climate RENEWABLE
climate LOCAL
climate NETWORK
climate EDUCATION

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!
Protect the Planet veröffentlicht eine Analyse von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, die die Folgen des spektakulären Klima-Gutachtens des Internationalen

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
Das Orga-Team vom “Mobilitäts.Wende.Kongress” veranstaltet gemeinsam mit dem studentischen Referat für Umwelt der TU den Mobilitäts.Wende.Kongress als wissensvermittelnde Ergänzung zur

1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Reichling, 4.5.2025 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200 Menschen am gestrigen Samstag friedlich gegen Gasbohrungen demonstriert.

“Stoppt Gas-Bohrungen!” Fridays for Future ruft zur Kundgebung im oberbayerischen Reichling auf
Reichling, 28.04.2025 – Der Beginn der Gas-Bohrarbeiten im oberbayerischen Reichling steht unmittelbar bevor – aber der Widerstand wächst: Für Samstag,

Tausendfach klimaschädlicher als CO₂: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume
Braunschweig/München/Berlin, 20. März. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot des extrem