KOA GAS

Proteste gegen Erdgasbohrungen

Koa Gas – das sagen wir ganz klar: Wir sind gegen die geplante Förderung von Erdgas in verschiedenen Regionen Bayerns, insbesondere in Reichling im Landkreis Landsberg am Lech. Hinter den Förderplänen steht die „Energieprojekt Lech Kinsau 1 GmbH“, die zu 80 Prozent der MRH Mineralöl-Rohstoff-Handel GmbH und zu 20 Prozent der Genexo GmbH gehört.

Die Probebohrung ist bereits durchgeführt worden, wie es nun weitergeht, ist noch unklar. Sollte die Bohrung als erfolgreich befunden werden, ist eine Förderung des Erdgases für bis zu 15 Jahre vorgesehen.

Widerstand und Proteste

Die geplanten Bohrungen stoßen auf erheblichen Widerstand seitens der lokalen Bevölkerung, Umweltorganisationen und Aktivist:innen. Bereits im April 2025 demonstrierten rund 1.200 Menschen in Reichling gegen die Gasbohrungen. Im August 2025 fand eine weitere Demonstration mit etwa 400 Teilnehmenden statt, bei der auch die Klimaaktivistin Luisa Neubauer anwesend war. Die Proteste richten sich gegen die geplante Erdgasförderung und fordern einen verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien.

 

Weiterführende Informationen

 

News und Pressemitteilungen zu den KOA GAS-Protesten in Reichling:

Saskia Reinbeck (Greenpeace Bayern): “Erdgas am Ammersee? Was fossile Unternehmen planen – und was wir dagegen tun können”

„Neue Erdgasbohrung in Bayern geplant“ – und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat das sogar genehmigt. Warum wäre die Gasbohrung so fatal? Brauchen wir das Gas nicht für die Unabhängigkeit von Russland? Warum werden Bayern und die lokale Bevölkerung von dem Projekt nicht profitieren – und welche Rolle spielt die bayerische Landespolitik?
Am wichtigsten natürlich: Lässt sich die Gasbohrung noch aufhalten, und wenn ja: wie? 

Weiterlesen »

Current events

Our series of informative events cover a broad range of issues on all aspects of the environment and nature preservation, climate crisis, energy and mobility trends and sustainable lifestyles.

Many different experts provide in-depth analysis of the burning questions of our time, as we explore how to live a climate-friendly life.

Missed an event?

News from the Planet