2022_09_29 Vortragsreihe Beitragsbild Tiere und Pflanzen in der Stadt
29. September 2022
Münchner Zukunftssalon sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube
19:00 Uhr

“Tiere und Pflanzen in der Stadt – zwischen Lebensraum und Klimakrise”

In unserer Reihe “Klimastrategie München / Lebensraum Stadt”:

Peter Werner

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND),
Leiter LAK Stadtnaturschutz Hessen


Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vortragsfolien PDF | Peter Werner

Tiere und Pflanzen in der Stadt unterscheiden sich von denen in Land und Flur. Natur in der Stadt ist vielfältig, umfasst Parks, (Vor-)Gärten, Brachflächen, begrünte Dächer, mit Tieren und Pflanzen. Gesunde Natur in der Stadt verbessert die Lebensqualität von uns Menschen, macht sie erlebbar, fördert das Verständnis für die Umwelt. Durchgrünte Städte sind widerstandsfähiger gegen die Klimakrise. Doch auch Tiere und Pflanzen im Lebensraum Stadt sind massiv von der menschengemachten Klimakrise betroffen; manch „gefährliche“ Pflanze oder Tier wandert von aussen in die wärmere Stadt ein; viele andere Arten weichen aus, Arten sterben aus, die Populationen werden kleiner, „Natur“ wird weniger. Die Nachteile tragen auch wir Stadt-Menschen.

Zum Weiterlesen:


Die Veranstalter:

Protect the Planet und Partnerorganisationen: Fridays for Future München, Students4Future München, Parents4Future München, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe München, forum Nachhaltig Wirtschaften, Greencity – der Verein, Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Raus-aus-der-Steinkohle München, Fossil Free München, Scientists4Future München, oekom e.V., Netzwerk Saubere Energie München, eine Veranstaltung im Rahmen des Klimaherbst München

29. September 2022
19:00 Uhr
Münchner Zukunftssalon sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube