Der WindRat ist ein unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss von verschiedenen Akteuren der Windbranche und gesellschaftlicher Gruppen: Umweltorganisationen, Energie- und Klimaschutzagenturen der Bundesländer, Wirtschaftsunternehmen, Verbänden sowie Vereinen. Der WindRat informiert, berät und unterstützt Stakeholder für einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht. Initiatorin und Organisatorin des WindRats ist die gemeinnützige Protect the Planet gGmbH.
Für unser Büro in Starnberg und/oder im Home-Office (remote) suchen wir ab sofort bzw. schnellstmöglich eine(n) Werkstudent*in als Content-Manager:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden.
Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Lust haben, die Energiewende aktiv und engagiert zu unterstützen und der Windkraft digitalen Rückenwind zu geben.
Deine Aufgaben
- Marktbeobachtung Erneuerbare Energien, insbesondere Windbranche
- Recherche relevanter Wind-Themen und Redaktionsplanung
- Texterstellung und -Überarbeitung: Blogbeiträge, Social-Media-Posts, Artikel, Newsletter
- Content-Erstellung, -Pflege und -Aufbereitung sowie Upload von Inhalten auf unsere Website (CMS: Word-Press) und in unsere Social-Media-Kanäle (Canva)
- Gestaltung kreativer Inhalte – Text, Bild, Video, Story, Swipe – für unsere Social-Media-Kanäle
- Koordination des digitalen Content-Angebots
- Erstellung von Performance-Analysen: Website (Google Analytics) und Social-Media-Kanälen
- Unterstützung der Projektleitung bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikations-Kampagnen und -maßnahmen
Dein Profil
- Interesse und Kenntnisse im Nachhaltigkeitsbereich und den Erneuerbaren Energien
- Fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Medien, PR, Content- und Mediengestaltung
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Content-Management und im Management von Social-Media-Kanälen sowie sicherer Umgang mit entsprechender Software (Adobe & Co.)
- Sehr gute Fähigkeiten, Informationen zu recherchieren, zielgruppengerecht aufzubereiten und zu formulieren
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum eigenständigen und proaktiven Arbeiten mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, in Präsenz genauso wie remote
Die Mindestdauer der Werkstudententätigkeit beträgt 6 Monate.
Was dich bei uns erwartet
- Ein sinnvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Zukunft
- Ein großer Gestaltungsraum mit Entwicklungsperspektive
- Ein motiviertes und empathisches Team
- Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre in einem nachhaltigen Büro
- Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
Das Team von Protect the Planet gGmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Deine aussagekräftige Bewerbung schickst Du bitte als pdf und mit Nennung deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail bis zum 21.05.2023 an
Dr. Martin Köppel: post@protect-the-planet.de
Bewerbungsschluss: 21.05.2023
Einsatzort: München, Starnberg, remote
Anbieter:
WindRat c/o Protect the Planet gGmbH Dr. Martin Köppel
Gotzingerstr. 48
D-81371 München
Ansprechpartner für Rückfragen:
Peter Keller, Projektmanager WindRat
Tel. 0176 18 90 66 20
E-Mail: peter.keller@protect-the-planet.de