Klimaklagen

Wasserloch mit klenen Pflanzen in Kenia Foto: xyz
Wir schützen das Recht auf einen lebenswerten Planeten.
Das Nicht-Handeln der Regierungen und Menschen in politischer Verantwortung ist angesichts der Dramatik der Klimakrise unerträglich – und nicht rechtens. Wir sehen Klimaklagen als Mittel an, Regierungen und Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen und so die Rechte künftiger Generationen und bereits heute Betroffener geltend zu machen.
Denn: die Bekämpfung der Klimakrise ist eine rechtliche Pflicht!
Protect the Planet initiierte 2018 den People’s Climate Case, bei dem bereits heute vom Klimawandel betroffene Familien aus verschiedenen Ländern Europas, sowie aus Kenia und Fidschi vor dem Europäischen Gerichtshof klagten. Auch wenn die Entscheidung des Gerichtshofs zu Ungunsten der Klagenden ausfiel, war die Klage wegbereitend für die historische Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 2021 bezüglich der Bundesverfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, an der wir ebenfalls beteiligt waren.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaklagen:

Protect the Planet beim 2. Deutschen Klimatag: Die Zeit der Umsetzung ist jetzt!
Die #ZeitderUmsetzung ist jetzt – doch was heißt das konkret? Dies war daher das zentrale Thema beim 2. Deutschen Klimatag

Vom Sommer der Extreme bis hin zu Anzeichen der Hoffnung
Der Kommentar von Dr. Martin Köppel zur aktuellen klimapolitischen Lage.

Der Protect the Planet Jahresbericht 2022 ist da!
Welche Projekte haben wir letztes Jahr umgesetzt? Was ist intern bei Protect the Planet passiert? Was haben wir erreicht? Antworten

Die gebrochenen Versprechen der CSU und der Freien Wähler
FW und CSU-Wahlkampfaussagen lassen glauben, Bayern wäre klimapolitisch Spitze in Deutschland – aber ist das so? Im Gegenteil! Wir haben

Klima-Aktionstag auf dem Gärtnerplatz in München: „Wir machen Wind – 1.000 Windräder für Bayern“
Wind-Aktion zur Landtagswahl: Die Münchner Klimabewegung hat am 23.09. einen Aktionstag auf dem Gärtnerplatz für konsequente Klimapolitik und mehr Windkraft

Landtagswahl in Bayern: Absolute Mehrheit für CSU denkbar bei glaubwürdigem Ausbau von Wind und Solar
Neue Wahlumfrage zeigt, dass für die CSU eine absolute Mehrheit möglich wäre, wenn Markus Söder und die CSU glaubwürdiger den

Protect the Planet beim Globalen Klimastreik am 15.09.2023
Am Freitag, den 15. September gingen allein in Deutschland an über 240 Orten im Rahmen des Globalen Klimastreiks Menschen für

„Jeder sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“
Thank you for driving? Oder doch besser: „Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“?

Protect the Planet mit Podiums-Diskussion auf der IAA vertreten!
Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München kuratierte PtP im „Citizen Lab“ am Münchner Marienplatz eine spannende Podiumsdiskussion zum
Unsere Vision:
Die Klimakrise
stoppen
Wir tragen dazu bei, die Klimakatastrophe zu verhindern und unseren Planeten lebenswert und gerecht zu gestalten.
Aktuelle Events
EVENT-KALENDER

Unsere Veranstaltungsreihe informiert über eine große Bandbreite an Themen rund um Umwelt- und Naturschutz, Klimakrise, Energie- und Mobilitätswende sowie über einen nachhaltigen Lebensstil.
Zahlreiche Expertinnen und Experten gehen mit uns den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: wie lebe ich klimafreundlich?
News from the Planet
- 28.09.2023
- 28.09.2023
- 27.09.2023
- 26.09.2023
- 25.09.2023
- 20.09.2023
- 19.09.2023
- 12.09.2023
- 06.09.2023