ZUKUNFTSGESPRÄCHE

Zeichen für die Zukunft setzen

TeilnehmerInnen unserer Zukunfts- und Round-Table-Gespräche sind herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik sowie Bildung und Kultur, die mit ihrem Einfluss, ihrem persönlichen Engagement und Vermögen etwas bewegen können und wollen. Die Menschen kommen zusammen, um sich wechselseitig zu inspirieren, zu unterstützen und gemeinsam zu handeln. Denn der nachhaltige Wandel muss in allen Gesellschaftsbereichen gleichermaßen stattfinden.

Vorreiter sein

In den Zukunftsgesprächen werden Projekte vorgestellt und Transformationsthemen diskutiert. Die Begegnung und der Dialog einflussreicher Menschen in einem geschütztem Raum gibt Anstöße für
die Entwicklung neuer Ideen, Kampagnen, Projekte und Produkte.
Wir wollen eine nachhaltige Zukunft nicht nur träumen, sondern auch realisieren.

Unterstützer werden

Jeder von uns vermag viel zu bewegen. Oft sind es Einzelne, die vorausgehen, wenn Veränderungen stattfinden. Wenn es gilt, Zivilcourage zu zeigen und Neuland zu betreten. Aber auch mutige Vordenker brauchen Unterstützung, um schneller und effizienter zu werden. Sie brauchen Menschen und Organisationen, die hinter Ihnen stehen und die sie mit ihrer Erfahrung, ihrem Einfluss und finanziellen Mitteln unterstützen. Dazu bieten die Zukunftsgespräche eine nachhaltige Plattform.

Auftaktveranstaltung

Das 1. Zukunftsgespräch von Protect the Planet fand am 11. Dezember 2017 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Menschen, die etwas verändern wollen trafen auf Gleichgesinnte: Unternehmer, Wissenschaftler, Verleger, Autoren, Filmemacher, Stifter und Netzwerker, die sich alle für die Erhaltung unseres Planeten engagieren!

Die inspirierenden Vorträge von Prof. Joachim Schellnhuber, Dr. Jane Goodall und Dorothea Sick-Thies, der Initiatorin der Protect-the-Planet-Zukunftsgespräche, waren die Höhepunkte dieses Abends. Zudem wurden aus der Teilnehmerschaft Round-Table-Gespräche initiiert.

2. Zukunftsgespräch in der Schweiz

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in München, fand das zweite Zukunftsgespräch am 31. Januar 2019 in der Schweiz statt. In der Gedenkstätte Riehen, einem Ort zur „Aufrechterhaltung der Erinnerung an die jüdischen Flüchtlingsschicksale im 2. Weltkrieg“, trafen die geladenen Gäste von Protect the Planet zusammen.

Zum Leitthema der Veranstaltung – „Herausforderung Klimawandel“ – gaben Vordenker und Experten, wie der Klimaforscher Prof. Thomas Stocker, Heffa Schücking von urgewald, Bruno Oberle (Direktor Bundesamt für Umwelt a. D.), Hannah Helmke von right. based on science, Christopher Wassermann (Zermatt Summit) und die Gastgeberin Dorothea Sick-Thies in ihren Vorträgen inspirierende Denkanstöße. Bis spät in den Abend diskutierten sie mit den hochkarätigen Teilnehmern, wie man gemeinsam zukunftsweisende Weichen stellen kann.

3. Zukunftsgespräch

Nach der großartigen Resonanz der ersten beiden Zukunftsgespräche sind wir aktuell in der Planung der nächsten Veranstaltung. Sie möchten bei einem der nächsten Zukunftsgespräche dabei sein? Dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht.

KONTAKT