Unser Ver­anstaltungs­kalender

Vergangene Veranstaltungen

Exkursion: Peter Keller (WindRat), Steigenberger & Sing: „Windenergieanlagen im Alpenvorland“

Peter Keller Projektmanager WindRat Rupert Steigenberger 1. Bürgermeister Gemeinde Berg Robert Sing Projektentwickler Windkraft Berg "Exkursion/Klimatag: Windenergieanlagen im Alpenvorland" Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Treffpunkt Abfahrt Bus: Volksfestplatz Murnau/Kemmelpark Zur Anmeldung: hier anmelden Für interessierte Bürger, Kommunalpolitiker und einschlägige Fachleute. Die Energiewende ist erklärtes Ziel in der Politik und es wird allerorts über […]

Peter Keller (WindRat) und Rupert Steigenberger (Bürgermeister Berg): „So funktionieren Windkraftanlagen!“

Kultur- und Tagungszentrum Murnau Ödön-von-Horváth-Platz 1, Murnau am Staffelsee

Peter Keller Projektmanager WindRat Rupert Steigenberger 1. Bürgermeister Gemeinde Berg Vortrag: "So funktionieren Windkraftanlagen!" Montag, 04.11.2024, 19:30-21:00 Uhr, Kultur- u. Tagungszentrum Murnau (Ödön-von-Horváth-Platz 1) Teilnahmegebühr: 5,00 EUR Anmeldung (Kurs CW10444) bitte unter www.vhs-murnau.de oder 08841-2288 Event-Info PDF Die Energiewende ist erklärtes Ziel in der Politik und es wird allerorts über die verschiedenen Wege hin zu […]

Peter Keller (WindRat-Projektmanager): Vortrag auf der ABSI-Tagung „Wie umgehen mit der Windenergie?“

Alter Speicher, Ebersberg

Das Treffen der ca. 200 bayerischen und österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem Team engagierter Enthusiasten organisiert. Es dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteure, dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung gemeinsamer Aktivitäten. Dabei geht es schon seit Jahren nicht mehr einzig um Solarenergie, sondern um alle Prozesse des ökologischen Umbaus der Energieversorgung einschließlich Wärme und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen der Energiegewinnung, ebenso wie der effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus stehen hierbei nicht nur neue technologische, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen.