Dr. Alexander Eichberger:
„Welche Autos dürfen in die Stadt?“
Vortragsabend vom 22. Juli 2021
In unserer Reihe “Klimanotstand München“:
Referent:
Dr.-Ing. Alexander Eichberger
- Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Gründer INTEC GmbH
- Vorstand SIMPACK AG
- Senior Director Dassault Systems GmbH
- Freier Berater Elektromobilität
- Dozent MVHS
Ab 2035 nur noch klimaneutrale Fahrzeuge in München, (wie) geht das? Verschwinden die bis 2035 auf über 1 Mio. wachsende Zahl von Verbrennern (inkl. Pendler) von alleine, quasi über Nacht? Angesichts zehnjähriger Nutzungsdauer dürften ab 2025 auch keinerlei Verbrenner in München mehr zugelassen werden. Fossile Kraftstoffe scheiden also aus; aber auch – mangels Masse und aus wirtschaftlichen Gründen – „alternative“ Kraftstoffe wie E-Fuels und „grüner“ Wasserstoff. Verbleibt Elektroantrieb: Bei 300 E-Autos pro 100 Einwohner wären das in 15 Jahren über 500.000 E-Autos – wofür 40.000 öffentliche und private Ladepunkte nur in München erforderlich sind (heute haben wir ca. 1.200). Was ist zu tun? Verkehrswende, emissionsabhängige (!) und steigende Maut- und Parkgebühren, Verbot der Neuzulassung von Verbrenner-Fahrzeugen, deutliche Verteuerung der CO2-Abgabe auf fossile Kraftstoffe?