zur Übersicht
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
VORTRAGSFOLIEN PDF | Dr.-Ing. S. von Roon

Dr.-Ing. Serafin von Roon (Forschungsstelle für Energiewirtschaft – FfE):
„Bayerische Energiewende – in der Spur?“

In unserer Reihe „Klima Brennpunkt Bayern“:

Referierender: Dr.-Ing. Serafin von Roon, Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), Geschäftsführer und stellv. Wissenschaftlicher Leiter

Ist die „Bayerische Energiewende“ – wie von der Staatsregierung beschlossen – „on the track“, in der Spur? 160 Fußballfelder mit Flächen-PV, 5 neue Windkraftanlagen, Verdopplung der Gebäudesanierungs-Rate, 2.300 Heizungsanlage „regenerativ“, 3 Batteriespeicher-Kraftwerke, 3 Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, bis 2040 alle PkW „klimaneutral“ und 1 neues Umspannwerk – das ist in Bayern erforderlich, wenn „Bayern klimaneutral bis 2040“ werden soll. Pro Woche (!!). Die Forschungsstelle für Energiewirtschaf (FfE) hat dies in einem Gutachten herausgearbeitet. Ja, Klimaneutralität im Energiesektor Bayerns bis 2040 geht. Mit Serafin von Roon haben wir einen ausgesprochen Experten gewinnen können – seien Sie gespannt.