Andreas Kemmelmeyer (1. Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring):
„HKW Nord: Fossile Kraftwerke – oder doch lieber Erneuerbare Energien?“
In unserer Reihe Klimastrategie München_Lebensraum Stadt:
Referierender: Andreas Kemmelmeyer (1. Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring):
Das „Heizkraftwerk Nord“: Müllverbrennung, Kohleblock, neues Erdgas-Kraftwerk… Doch: Unser HKW Nord liegt gar nicht in München, sondern in der Nachbargemeinde Unterföhring. Und deshalb ist der dortige Gemeinderat zuständig, immer wenn es um die „kommunale Selbstverwaltung“ und die gemeindliche Entwicklung geht, auch in Sachen Klimaschutz. Und stets einstimmig hat der Gemeinderat Unterföhrings beschlossen, dass „aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes“ im HKW Nord künftig nur noch Erneuerbare-Energien-Anlagen gebaut und betrieben werden dürfen, und den örtlichen Bebauungsplan entsprechend festgesetzt. Warum das für uns alle wichtig ist, diskutiert der 1. Bürgermeister von Unterföhring mit uns..