Prof. Dr. Ingolfur Blühdorn:
Eingerichtet im Wohlfahrtskapitalismus? – Stolpersteine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit!
Prof. Dr. Ingolfur Blühdorn:
Eingerichtet im Wohlfahrtskapitalismus? – Stolpersteine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit!
Vortrag vom 30. März 2022
Referent: Prof. Dr. Ingolfur Blühdorn
- Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit (IGN)
- Forschungsschwerpunkte: Politische Soziologie, Gesellschaftstheorie, Wandel moderner Demokratien, umweltpolitische Theorie
- u.v.m.
Keine Nachhaltigkeit, keine Transformation – kein gutes Leben für alle? Die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation hin zu (mehr) Nachhaltigkeit ist längst von nahezu allen Seiten anerkannt.
Moderne westliche Gesellschaften verteidigen ihren exklusiven Wohlstand und ihren Lebensstil entschiedener denn je. Dass die „planetaren Grenzen“ längst erreicht, bzw. überschritten sind, wissen wir seit Jahrzehnten. Auch die menschengemachte Klimakrise bedroht viele unmittelbar in ihren Lebensgrundlagen. Letztlich gilt es, die Politik der nachhaltigen Nicht-Nachhaltigkeit zu durchbrechen und die Möglichkeiten der Re-Politisierung zugunsten eines „guten Lebens für alle“ auszuschöpfen. Dazu aber ist genaueres Hinschauen einer Soziologie der Nicht-Nachhaltigkeit eine unverzichtbare Voraussetzung. Sind wir als Gesellschaft und Individuen strukturell überfordert mit der Transformation? Größere Selbstzentrierung, eine Veränderung der Begrifflichkeiten von Freiheit und Mündigkeit sind eine Bedrohung für das politische System, politischer Konsens ist oft im Widerspruch, trifft Entscheidungen, die nicht dem Wohl aller, sondern oft nur dem Wohle weniger dienen. Der Kampf gegen solche Entwicklungen ist entscheidend.
Der Autor von „Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit. Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet“, Professor für Nachhaltigkeit und Leiter des Instituts für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Dr. Ingold Blühdorn trägt kritisch vor und beleuchtet das Thema mit Finesse und Scharfsinn.
Weiterführende Links:
- Blühdorn, Ingolfur (Hrsg.); „Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit. Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet“; 2020
- Blühdorn, Ingolfur: „Simulative Demokratie – Neue Politik nach der postdemokratischen Wende“; 2013
- Was ist Nachhaltigkeit? – Nachhaltigkeit bei Wikipedia
- Ziele nachhaltiger Entwicklung, Vereinte Nationen 2015 bei Wikipedia