Reihe “Klimanotstand der Welt“: Warum Menschen vor dem Klima fliehen?!
Vortrag vom 24. Februar 2022
Referierende:
- Dr. Katherine Braun (Evangelisch-Lutherische Kirche Norddeutschland, Referentin für kirchliche Flüchtlingsarbeit)
- Oliver Hasenkamp (Dt. Gesellschaft für die Vereinen Nationen e.V., Pazifik-Netzwerk e.V.)
- Stanley Pierre Pizzar („Klimabotschafter“ aus Haiti; Referent Projekt „KlimaGesichter“ DKS)
- Dr. Annika Mannah (Deutsche KlimaStiftung, Klimahaus Bremerhaven; Projektleiterin)
In den nächsten 30 Jahren werden rd. 220 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen – zumeist innerhalb ihrer Länder. Extremwetterereignisse wie Dürren, Wassermangel, Stürme oder Überschwemmungen zwingen Menschen vielerorts in die Flucht. Doch die sich verstärkenden Katastrophen und ihre „Klimaflucht-Folgen“ werden von uns in den Industrieländern weitgehend ignoriert und vor allem mit Abschottung beantwortet. Wir wollen in dieser PtP-Veranstaltung mit einer Vertreterin der Deutschen KlimaStiftung, Klimahaus Bremerhaven, zusammen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, der Evangel-Luth. Nordkirche Hamburg und einem Referenten aus Haiti im Projekt „KlimaGesichter“ die (Rechts-) Lage von sog. „Klimaflüchtlingen“ im Kontext einer klimainduzierten Migration und globaler Klimagerechtigkeit diskutieren.