zur Übersicht
Vortragsfolien PDF | Markus Raschke

Markus Raschke (Protect the Planet):
„Warum Klagen Menschen für Klimaschutz?“

Vortragsabend vom 13. Januar 2022

Referierender: Markus Raschke

  • Projektmanager bei Protect the Planet – Gesellschaft für Ökologischen Aufbruch
  • Sprecher des Bündnisses Raus-aus-der-Steinkohle München
  • Bezirksrat im Bezirkstag Oberbayern (ÖDP)

 

In Deutschland ist durch die Überflutungskatastrophe im Ahrtal vielen Menschen bewusst(er) geworden. Weltweit erleben Menschen „hautnah“ die Auswirkungen der Klimakrise für ihr Erwerbsleben, ihre Lebensgrundlagen, Kultur, Geschichte, Gesundheit, gar ihre Existenz als bedrohlich.

Das globale Politikversagen in der Klimakrise führt in den vergangenen Jahren zu etlichen Gerichtsverfahren und -urteilen. Eine solche Klimaklage ist der People’s Climate Case: Eine Klage von Privatpersonen vor dem Gericht der Europäischen Union gegen das EU-Parlament und den Rat der Europäischen Union. Die Klagenden aus acht Ländern fordern wegen der sie unmittelbar betreffenden Auswirkungen der Klimakrise den Schutz ihrer Grundrechte durch effiziente europäische Klimapolitik ein.

Erfahren Sie mehr über die Klage „People’s Climate Case“, die Klagenden und ihre Familien vom Polarkreis in Jokkmokk, Nord-Schweden (Polarkreis), über die Provence, das Aostatal und Südportugal bis zum Äquator in Badan Rero, Nord-Kenia.

Markus Raschjke berichtet mit beeindruckenden Bildern und persönlichen Eindrücken vom Kampf mit den Auswirkungen der Klimakrise vor Ort.
Wir gewinnen Einblicke in Lebensrealität und Gefühlswelt direkt Betroffener und ihrer Communities – und verstehen besser, warum Menschen nicht mehr auf „die Politik“ warten können und wollen.

Markus P. Raschke

  • Projektmanager u.a. zu Klimaklagen bei Protect the Planet gGmbH – Gesellschaft für ökologischen Aufbruch
  • Sprecher des Bündnisses Raus-aus-der-Steinkohle München
  • Bezirksrat im Bezirkstag von Oberbayern (ÖDP)

Anmeldung erforderlich.

Zum Weiterlesen:

Zum Weitersehen:

Die Veranstalter:
Protect the Planet, Fridays for Future München, Students4Future München,Parents4Future München, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe München, forum Nachhaltig Wirtschaften, Greencity – der Verein, Münchner Initiative Nachhaltigkeit,Studentische Vertretung der TU München Referat Umwelt, Raus-aus-der-Steinkohle München, Fossil Free München, Scientists4Future München, Greencity München e.V., oekom e.V., Netzwerk Saubere Energie München