zur Übersicht
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
VORTRAGSFOLIEN PDF | Dorle Grothe

Dorle Grothe:
„Regionale Landwirtschaft und Bio-Wertschöpfungsketten“

Vortragsabend vom 18. Oktober 2021

In unserer Reihe Klimaherbst 2021 – Ernährung:

Referierende:
Dorle Grothe (Regionalwert AG Rheinland – Vorstand):
„Regionale Landwirtschaft und Bio-Wertschöpfungsketten“

Moderation: Dr. Helmut Paschlau

Nachhaltige, klimafreundliche Landwirtschaft und Ernährung aus der Region – jetzt auch mit dem Bürgeraktien-Angebot, sich auch finanziell an einem regionalen Partnernetzwerk zu beteiligen – das ist doch was!

„Himmel un Ääd“, die regionale Grundversorgerkiste der regionalen-biologischen Versorgung und Vermarktung von regionalen Produkten beispielsweise ist dabei, auch der Biohof StadtLandGemüse, die Bio-Molkerei Schauhof, Hofladen und Café Birkenhof und weitere 35 Netzwerk-Partner und 10 Beteiligungsunternehmen in der Regionalwert Rheinland Aktiengesellschaft.

„Regionalwert“: Bundesweites Netzwerk von regional, fair, nachhaltig, klimafreundlich Lebensmittel erzeugenden landwirtschaftlichen Betrieben, Händlern, Vermarktern etc. – eine Vertretung der Social Entrepeneurship-Bewegung in Deutschland. Verbunden ist diese faire unternehmerische Bio-Landwirtschafts- Idee mit dem (in Südbayern noch kaum bekannten) Angebot, sich als Aktionär*in zu beteiligen: Definitiv in einem nachhaltigen Markt der Zukunft, auf Basis enkeltauglicher Versorgung, gesellschaftlich und ökologisch vertretbar und durchaus mit einer gewissen Rendite-Aussicht!

Kurze, ressourcensparende, transparente Liefer- und Verarbeitungsketten, Kreislaufwirtschaft, tiergerechte Tierhaltung, Erhalt der Artenvielfalt und Bodenvielfalt, Einsatz samenfester Sorten, regionale Züchtung usw. sind Bestandteile des Konzepts, Erhöhung der regionalen Wertschöpfung:
„Gut für Mensch, Tier und Umwelt“. Kombiniert mit der Möglichkeit, sich finanziell zu beteiligen.