Johannes Mecke, Markus Raschke, Georg Sauerwein:
„München: Raus aus Steinkohle – Nicht rein ins Erdgas!“:
Vortragsabend vom 22. April 2021
In unserer Reihe “Klimanotstand München“:
Referierende:
- Markus Raschke (Sprecher Bürgerinitiative Raus-aus-der-Steinkohle München, Oberbayerischer Bezirksrat/ÖDP)
- Johannes Mecke (Bürgerinitiative Raus-aus-der-Steinkohle Unterföhring, 3. Bürgermeister von Unterföhring/Grüne)
- Georg Sauerwein (Fossil Free München)
Raus-aus-der-Steinkohle haben die Menschen in München im erfolgreichen Bürgerentscheid im Herbst 2017 entschieden.
Doch der Stadtrat zögert das Ende der Kohleverbrennung weiter hinaus. Die Stadtwerke leiten nun gar das Genehmigungsverfahren für ein neues fossiles Erdgas-Großkraftwerk am HKW Nord ein, das – würde es genehmigt – bis in die 2060er Jahre 22 Mio. t CO2 emittieren wird.
Und dann fördert die SWM-Tochter Spirit Energy in der Nordsee Erdöl und Erdgas; nicht etwa für München, sondern für die Weltmärkte – und die Verbrennung bedeuten weitere 32 Mio. t CO2. Zusammen 85% des für ganz München noch zur Verfügung stehenden globalen „CO2-Budgets“ bis zum Überschreiten des +1,5o-Klimaziels! Verantwortlich ist der Stadtrat der Landeshauptstadt München.
Wir sagen: Das geht so nicht – und beleuchten den Kohleausstieg, die Perspektive der Gemeinde Unterföhring und die Investitionen der Stadt ins Gas- und Erdöl-Fördergeschäft #Exitspiritienergy