Peter Keller
Projektmanager WindRat
Rupert Steigenberger
1. Bürgermeister Gemeinde Berg
Robert Sing
Projektentwickler Windkraft Berg
„Exkursion/Klimatag: Windenergieanlagen im Alpenvorland“
Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
Treffpunkt Abfahrt Bus: Volksfestplatz Murnau/Kemmelpark
Zur Anmeldung: hier anmelden
Für interessierte Bürger, Kommunalpolitiker und einschlägige Fachleute.
Die Energiewende ist erklärtes Ziel in der Politik und es wird allerorts über die verschiedenen Wege hin zu einer flächendeckenden Versorgung mit erneuerbarer Energie diskutiert. Windkraftanlagen sind dabei ein zentraler Baustein – für die Energieerzeugung besonders ergiebig, aber auch besonders umstritten, im Voralpenland nicht zuletzt aufgrund der ausgeprägten touristischen Nutzung der Natur.
Jeder kennt die direkt neben der Autobahn A 95 in Nähe der Ausfahrt Schäftlarn stehenden vier Windräder. Sie gehören zum bereits seit 2015 bestehenden Bürgerwindpark der Gemeinde Berg, deren Bürgermeister Rupert Steigenberger über Planung und Umsetzung aus kommunaler Sicht berichtet und uns die intensiven Diskussionen und Beteiligungsprozesse mit allen Höhen und Tiefen näherbringen wird, ebenso wie die Chancen und Vorteile für die Gemeinde. Der Projektentwickler Robert Sing steht uns insbesondere mit Informationen zu Projektentwicklung, Wirtschaftlichkeit und technischer Umsetzung vor Ort zur Verfügung.
Das erfolgreiche Projekt zeigt, dass durch offene und intensiv geführte Kommunikationsprozesse unter Beteiligung der Bevölkerung vor Ort auch in touristischen Lagen ein Windparkprojekt wirtschaftlich erfolgreich und zugleich mit großer Akzeptanz umgesetzt werden kann. Ob dies ein Modell auch für unseren Landkreis sein kann, wird Inhalt der Diskussion mit dem Referenten sein.
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit dem Bus, Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen am Olympia-Eissportzentrum um 08:00 Uhr, in Murnau am Volksfestplatz/Kemmelpark um 09.00 Uhr.
Wir gehen etwa 30 Minuten zu Fuß zu einer Windkraftanlage und können uns beim Vortrag direkt unter dem Windrad einen Eindruck über z.B. Dimension der Anlage, Platzbedarf und Geräuschentwicklung verschaffen. Die Rückkehr nach Murnau ist gegen 13 Uhr, nach Garmisch-Partenkirchen gegen 14 Uhr geplant.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter draußen statt und ist ausschließlich im Freien, es gibt keine Sitzgelegenheiten vor Ort.
Bitte nehmen Sie feste Schuhe, passende Kleidung und Sonnen-/Regenschutz mit.
Die Veranstalter:
Dieser „Klimatag Windkraft“ des Landkreises Garmisch-Partenkirchen wird mit finanzieller Unterstützung der Abteilung „Klimaschutz & Mobilität“ des Landratsamtes und in Kooperation mit der vhs Garmisch-Partenkirchen durch die vhs Murnau organisiert.