Unser Ver­anstaltungs­kalender

Loading Events

This event has passed.

Friedel Hütz-Adams (SÜDWIND-Institut): “Lieferketten-Gesetze, Nachhaltigkeits-Berichte: was bringt das für’s Klima und für mich?”

21. November | 19:00 - 21:00

Im Rahmen des “Klimaherbst 2024” mit dem Schwerpunkt “Arbeit, Geld und Wirtschaft im Kontext der Klimakrise”

Friedel Hütz-Adams

SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn wissenschaftlicher Mitarbeiter

“Lieferketten-Gesetze, Nachhaltigkeits-Berichte: Was bringt das für’s Klima und für mich?”

Donnerstag, 21.11.2024, 19:00 Uhr,
Münchner Zukunftssalon (Goethestraße 28, 80336 München)
sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

Zur Vortragsaufzeichnung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vortragsfolien PDF | Friedel Hütz-Adams

Eine Vielzahl von Produkten wird mit Nachhaltigkeitsaussagen beworben. Mal wird das „Klima geschützt“, mal explizit der „Wald geschont“ oder ein Unternehmen verwendet „Rohstoffe aus nachhaltiger Produktion“. Auch mit Farben und Namen wird gespielt, Packungen sind plötzlich grün, Produktnamen enthalten Begriffe wie -natur, -liebe oder -gut. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen – aufhorchen lässt, dass der Bundesgerichtshof die Verwendung von „klimaneutral“ für bestimmte Produkte untersagt hat: Kundig wird der heutige Referent berichten, was das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ oder die vielen neuen EU-Regularien für Kinderarbeit, faire Arbeit, Umwelt und Klima wirklich bewirken – und was wir als Kund*innen davon haben.

Zum Weiterlesen:

Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet

 

Event-Kooperationspartner:

 

Medienpartner:

 

Diese Veranstaltung wird gefördert von:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden