Unser Ver­anstaltungs­kalender

Halbtages-Stadtspaziergang: „Ökologie- und Energiequartier Ackermannbogen“

Ackermannstraße & Spiridon-Louis-Ring Kreuzung Ackermannstraße & Spiridon-Louis-Ring Kreuzung, München

Halbtages-Stadtspaziergang: „Ökologie- und Energiequartier Ackermannbogen“ Besichtigung der „Solaren Nahwärme Ackermannbogen“ mit der Energiezentrale Erd-Wärmespeicher mit Natalie Neuhausen, Architektin und Energiefachplanerin, Bauzentrum München der LHM
Anschließend Quartiers-Spaziergang mit Besichtigung von Wärmeversorgungssystemen, PV-Anlagen und Wärmepumpen, Holzbauten und Passivhäusern mit Dr. Rainer Vallentin, Architekt, Vallentin + Reichmann Architekten GbR.
Anschließend Besichtigung des Gemeinschaftsgartens „StadtAcker“ mit Erläuterung der realisierten Ökologie, der Bildungs- und Aktivierungsangebote zu klima- und umweltsensiblerem Alltagshandeln mit Konrad Bucher, StadtAcker-Koordinator, Ackermannbogen e.V.

Treffpunkt: am Ackermannbogen, Ackermannstrasse Ecke Spiridon- Louis-Ring.

Free

Tages-Stadtausflug „klima-freundlich einkaufen“

In unserer Reihe "Klima - Was kann ich tun?“ Tages-Stadtausflug in 3 Stationen:
HEi-Repair-Café // "nebenan & unverpackt" // hessnatur
Rundtour ab Pasing bis Schwabing per ÖPNV

Free

…besichtigen, anfassen, erklären lassen: Wärmepumpe, Pellet-Heizung, Solarthermie, Fernwärme-Anschluss…

SHK-Innung: Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München Rupert-Mayer-Str. 41, München, Deutschland

Nicht immer nur „Theorie“: Diesmal Besichtigung von Brauchwasser-Erzeugungs- und Heizungsanlagen unter fachkundiger Führung „live“ im technischen „Heizungs-Keller“ des Bildungszentrums der SHK-Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München.

Free

Fahrrad-Ausflug „Nachhaltiger leben! – Beispiel Fürstenried“

Im Rahmen unserer Serie „Mein Klima...“ wollen wir diesmal einige der Nachhaltigkeitsorte mit dem Fahrrad „erfahren“. Aber keine Sorge: Auf rd. 8 km Radl-Strecke wollen wir ganz geruhsam auf gut befahrbaren Fahrrad-Wegen und „grünen“ Straßen Fürstenried und nähere Umgebung „beradeln“ und an fünf Haltepunkten jeweils informiert werden, was zu sehen und zu erleben ist.

Free

Exkursion Landesgartenschau Kirchheim „Naturgärten gegen Artensterben“

Landesgartenschau Kirchheim Kasse Heimstetten Hausener Holzweg 14a, Kirchheim, Deutschland

Im Rahmen unserer Exkursion zur Landesgartenschau Kirchheim wird Carmen Lefeber uns über die Naturgartenidee informieren und den Natur- sowie den von ihr miterarbeiteten „Klimaangepassten Garten“ vorstellen.

Free

Fahrrad-Exkursion „Raus aus fossilen Energien“

Treffpunkt: Königin-Schacht 7607 (Königin-, Ecke Schönfeldstr.) München, Deutschland

Wir starten am Ende der Fernwärmeverbundleitung Dampfnetz Innenstadt und radeln zum Heizkraftwerk Nord und dann weiter zur Geothermieanlage Unterföhring. Auf der Radlstrecke gibt es viele Haltepunkte mit verständlichen Erläuterungen (und Dokumenten) des zu Sehenden und der (klimapolitischen) Zusammenhänge.

Free