Zum Inhalt springen
Protect the Planet Logo
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Newsletter      Presse      Leichte Sprache

  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
Jetzt spenden
2025_06_23 Vortragsreihe Beitragsbild Ecocide Webinar

Webinar: Das Recht als Treiber gesellschaftlicher Transformation

11. Juni 2025

Die Rolle von “Ecocide Law” und “Rechte der Natur” für nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung Montag, 23. Juni 2025 von 17:00

... mehr
Artenschutz

Monitoring bestätigt: WindRäder ungefährlich gegenüber Greifvögeln

5. Juni 2025

Das von Protect the Planet ins Leben gerufene Bündnis WindRat hat es sich zum Ziel gemacht, den Windausbau in Deutschland

... mehr

Weltumwelttag 2025 – Protect the Planet NOW

5. Juni 2025

Der Weltumwelttag erinnert an den Start der UN-Umweltkonferenz am 5. Juni 1972 in Stockholm. Seither nutzen über 150 Länder diesen Tag, um

... mehr
2025_06_23 Vortragsreihe Beitragsbild Ecocide Webinar

Webinar: „Das Recht als Treiber gesellschaftlicher Transformation“

4. Juni 2025

Stop Ecocide Deutschland und dem Netzwerk Rechte der Natur in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)

... mehr
Klimaklage gegen RWE: Man sieht vor einem großen, neutralen Gebäude (dem Oberlandesgericht Hamm) zwei Menschen stehen, die mit verschränkten Armen entschlossen in die Kamera blicken. Links steht Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen in einer lila Jacke, rechts steht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya. Hinter ihnen sind vier große Pappbilder mit dem Foto eines schmelzenden peruanischen Gletschers aufgestellt.

Sensationelles Urteil im Fall Saul vs. RWE!

28. Mai 2025

Sensationelles Urteil im Fall Saúl vs. RWE – Das Gericht bestätigt die Verantwortung von Großemittenten für den gefährlichen Klimawandel!

... mehr
2025-05-20

Demokratische Rechte und ‚war-live-balance‘

22. Mai 2025

Die Generalversammlung 2025 des Climate Action Network Europe thematisierte neben Klimapolitik besonders die Auswirkungen von Krieg, Rechtspopulismus und dem zunehmenden

... mehr

„From Waste to Wonder: Rethinking Consumerism with Cradle to Cradle & Circular Economy“ (in englischer Sprache!)

21. Mai 2025

Nadine Zimmermann (innovation and circular economy expert)

... mehr
Auf dem Bild sind die zwei Vortragenden zu sehen. Im Hintergrund der peruanische Regenwald. Zudem sieht man alle Logos der Sponsoren wie das Nord Süd Forum und alle relevanten Daten der Veranstaltung.

„Klimaschutz im Peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven“

14. Mai 2025

Yanet Velasco Castillo und Melqui Huaman Delgadillo

... mehr

Nadin Zimmermann: „From Waste to Wonder: Rethinking Consumerism with Cradle to Cradle & Circular Economy“ (english!)

12. Mai 2025

Join innovation and circular economy expert Nadin Zimmermann on May 28th for an eye-opening talk on how circular economy and

... mehr
Man sieht einen Demonstrationszug vor dem Ortsschild von Reichling gegen die geplante Gasbohrung

1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern

4. Mai 2025

Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte Reichling, 4.5.2025 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200

... mehr
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Youtube Facebook Instagram Linkedin

Über uns

Themen

News

Veranstaltungen

Kontakt

Spenden

Newsletter

Presse

Impressum

Datenschutz

Protect the Planet
Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 8151 998374
post@protect-the-planet.de

2023 Copyright Protect the Planet • All Rights Reserved

Spenden kostet nicht die Welt, aber schont sie.

Jetzt spenden
Jetzt spenden
Youtube Facebook Instagram Linkedin
  • EN
  • DE
  • Über uns
    • Team
    • Beirat
    • Stiftung
  • Themen
    • Klimaklagen
    • WindRat
    • Unternehmen Klimaschutz
    • München Klimaneutral
    • Klimavortragsreihe
    • Klima-Volks- und Bürgerbegehren
    • Klimakonferenzen
    • Klimanetzwerk
    • Blue Green Fuerteventura
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Presse

Datenschutz

Impressum

Leichte Sprache